Ausstellungen Archiv

2022

05./06.11.2022 Kreisschau Kaninchen in Talheim

Mit knapp über 200 Tieren konnte die Kreisschau der Sparte Kaninchen in
Talheim unter der Regie der 1. Vorsitzenden Virginia Wagner und ihren
Vereinsmitgliedern durchgeführt werden. Eine kleine aber ansehliche Kreisschau
wurde hier unseren Züchtern und Besuchern präsentiert

2019

Auf der VDT-Schau in Leipzig vom 6. – 8. Dezember wurden aus Eutingen:

Deutscher Meister mit Dänischen Tümmlern rotbestrümpft Thomas Akermann mit 570 Punkten und hv Sv-Band

Deutscher Meister mit Dänischen Tümmlern Kalotte blau Klaus Platz mit 570 Punkten und V-BDRG-Medadlie,

Deutscher Meister mit Deutschen Langschnäbligen Tümmlern Bärtchen gelb Klaus Platz mit 567 Punkten und V-Leipziger Band

2018

67. VDT-Schau 2018  vom 25. bis 27. Januar 2019 in Kassel

aus Eutingen:

Deutscher Meister Thomas Ackermann, Dän.Tümmler rotbestrümpft  573 Punkte und V-Messeband

Deutscher Meister Klaus Platz, Dän.Tümmler Kalotte blau  572 Punkte und V-VDT-Band und V-SV- Band

Deutscher Meister Thomas Maag, Orientalische Roller andaluserfarbig 567 Punkte und hv-VDT- Plakette.

2017

54. Bundesjugendschau vom 15. bis 17.12.2017 in Erfurt

aus Bodelshausen:

Bundesjugendsieger Swen Hempel  mit Deutschen Schautipplern schwarz getigert

aus Eutingen:

Deutsche Bundesjugendmeisterin Ronja Krknjak mit Zwerg-Langschan schwarz mit 475 Punkten

33. Bundeskaninchenschau vom 16.- 17.12.2017 in Leipzig

aus Empfingen:

Deutscher Vize Meister Arthur Hellstern mit Farbenzwerg lux 384,0 Pkt.

aus Hirrlingen:

Deutscher Meister Dietmar Steigmann mit Dt. Riesen weiß 387,5 Pkt.

Bundessieger Dietmar Steigmann mit Dt. Riesen weiß 98,0 Pkt

Klassensieger Michael Zug mit Sachsengold 97,5 Pkt.

Landesgeflügelschau am 25. & 26. 11. 2017 in Ulm

aus Eutingen:

Bundes-Jugend-Medallie Lukas Krknjak mit Holländischen Zwerghühnern orangehalsig

Deutsche Junggeflügelschau / VHGW/Deutsche Zwerghuhnschau in Hannover

aus Empfingen:

Martin Eberwein wurde mit Toulouser Gänse grau bei einer Gesamtleistung von 385 Punkten zum 7. Mal deutscher Meister. Er hat ein blaues Band auf einen Stamm 1,1 sowie das Brandenburger Band und das VHGW Ehrenband errungen.

aus Mössingen:

Thomas Bauer errang den „Deutschen Meister“ bei den Westfälischen Totlegern und erhielt das Messeband mit einem V97 Hahn

4. gemeinsame Kreisschau der Kreisverbände Tübingen-Horb und Böblingen,

Am 28. und  29. Oktober fand die 4. gemeinsame Kreisschau der beiden Kreisverbände Tübingen-Horb und Böblingen in der Viehversteigerungshalle in Herrenberg statt. Mit knapp über 1300 Tiere war die Ausstellung ein sehenswertes Ereignis in der Region Tübingen-Böblingen. Für die Besucher war im Eingang gleich ein Blickfang mit Volieren und einer schönen Kulisse im Hintergrund. In der Halle erwartete dann die Besucher Kaninchen, Geflügel, Tauben und unsere schön ausgeschmückten Volieren mit Ziergeflügel darin. Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr am Samstag die Kanin-Hop Veranstaltung, die von unseren beiden Jugendgruppen unter der Leitung der beiden Kreisjugendleiter, organisiert wurden. Mit Begeisterung waren die Jugendlichen dabei ihre Kaninchen zu animieren über die Hindernisse zu springen. In der Versteigerungshalle wurden unsere Gäste mit allerlei Köstlichkeiten wieder verpflegt, sodass keiner hungrig oder gar durstig nach Hause musste. Wir freuen uns heut schon wieder auf die 5. gemeinsame Kreisschau 2018, zu der wir Sie liebe Züchter, Jugendliche und Gäste jetzt schon einladen möchten.

Landeskaninchenschau 2022 in Villingen/Schwenningen

Ein großes und dickes Dankeschön von mir an alle meine fleißigen Helfer aus den Vereinen des Kreisverbandes Tübingen-Horb, die beim Organisieren, Aufbau, den Tagen zwischen Auf und Abbau und auch beim Abbau mir treu zur Seite gestanden sind. Eure Mitarbeit war herausragend und macht mich ungemein stolz. Danke an alle Helfer. Ebenso möchte ich allen Züchtern gratulieren, die auf dieser Schau so hervorragend abgeschnitten haben. Gratulieren möchte ich auch dem Verein Hirrlingen, der sich bei der Württembergischen Vereinsmeisterschaft unter den ersten Fünf platzieren konnte.

Euer Kreisverbandsvorsitzender Hubert Vogg

Kreisschau 2019

Lieber Besucher,

am 26. und 27. Oktober findet unsere gemeinsame Kreisschau mit dem Kreisverband Böblingen in Herrenberg in der Viehversteigerungshalle statt. Sie werden ca. 1000 Kleintierrassen zu bestaunen haben. Von Puten, Gänsen, Hühnern, Zwerghühnern, Tauben und Ziergeflügel hin zu Kaninchen vom Deutsche Riesen bis zu den Kleinsten, den Farbenzwergen, sind sämtliche Rassevertreter vorhanden.

Am Samstag, den 26.10. findet den ganzen Tag eine Kanin-Hop Veranstaltung statt. Diese noch sehr junge Form von Kaninchensport bekommt immer mehr Liebhaber. Sie werden sehen, wie Kaninchen ohne Zwang über Hürden springen, ähnlich wie beim Pferdesport. Unter Wettbewerbsbedingungen gehen über 50 Jugendliche an den Start.

Für unsere kleinen Besucher ist an beiden Tagen eine Bastelecke mit Betreung eingerichtet.

Auch bieten wir an beiden Tagen ein reichhaltiges Essen mit Getränken sowie Kaffee und Kuchen

Neues von Preisrichtern im Kreisverband

Preisrichter Geflügel:

Martin Eberwein hat die Zulassung für die Rassen A-D

Richard Hellstern richtet die Rassen A-M + Z1-Z3

Ulrich Nester hat die Zulassung für A-D

Otto Pfister richtet die Rassen A-D

Arnold Scherrmann richtet die Rassen A-D + Z1-Z3

Anwärter:

Uwe Hempel

Preisrichter Kaninchen:

Arthur Hellstern

Sara Reutter

Hilfsrichter:

Andreas Blocher

Anwärter:

Michael Zug